aformatik - Workshop Continious Delivery

Erstellt von Bernd Michler |

Continuous Delivery erfordert eine Automatisierung und somit auch eine neue Herangehensweise von der Entwicklung bis zur Auslieferung von Software an die Produktionseinheiten. Die einzelnen Schritte der Entwicklung, Qualitätssicherung und Auslieferung der Software werden in deutlich kleineren Einheiten dargestellt.

Die Kette aus Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktivsetzung erfolgt kontinuierlich mit jeder Änderung an der Software und führt somit zu einer automatisierten Pipeline.

aformatik Workshop - Continious Delivery

Der aformatik Workshop Continious Delivery behandelt und beschreibt ausführlich die Strukturen, Patterns und Herangehensweisen an das Thema. Im Rahmen eines eintägigen Workshops wird den Teilnehmern das Thema Continious Delivery in seiner Komplexität nähergebracht. Der aformatik Dozent wird einen Schwerpunkt auf Strukturen und damit verbundene Methoden und Patterns legen. Mögliche Herangehensweisen werden den Teilnehmern aufgezeigt und diskutiert.

Sichern Sie sich heute Ihr individuelles Angebot und vereinbaren Ihren Termin !

 

Zurück