aformatik Workshop intern - Deklarative Ansätze für die Validierung Daten
Die Eingabe von Daten verlangt, dass diese gegen eine Reihe von Regeln auf ihre Gültigkeit untersucht werden.
Das fängt bei syntaktischen Regeln (für Zahlen, Datumsangaben, Serien-Nummern usw.) an. Für die weitere Verarbeitung müssen diese Daten dann auch auf ihre fachliche Richtigkeit hin geprüft werden (z. B. dass bestimmte Werte sich innerhalb eines fachlich plausiblen Wertebereichs befinden o. ä.). Bei komplexen Datenstrukturen kommt oft noch hinzu, dass die Gültigkeit ihrer Einzelwerte von anderen Werten aus derselben Datenstruktur abhängt. Bei der Formulierung solcher Prüfungen verliert man schnell den Überblick, und das Pflegen solcher Regeln wird im weiteren Verlauf der Entwicklung auch zunehmend aufwendiger.
Hier wurde ein Ansatz vorgestellt, wie man die Regeln kompakt formulieren, leichter den Überblick behalten und Resultate aus Prüfungsdurchläufen mit den jeweiligen Eingabe-Elementen der Benutzungsoberfläche in Beziehung setzen und den Anwender informieren kann.
[...]