Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind nach § 3 I BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis.
 

Umfang der Datenerhebung und –speicherung

Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Beim Besuch dieser Website werden zur statistischen Auswertung Informationen hinsichtlich der IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Abrufs, der zuvor besuchten Website, Browser etc. erhoben, gespeichert und genutzt. Die erhobenen Daten werden anonymisiert und ausschließlich zur Optimierung unserer Website verwendet. Wir behalten uns vor pseudonymisierte Nutzungsprofile anzulegen. Welche Cookies oder Dienste zu diesem Zweck verwendet werden können Sie unter dem Punkt „Cookies“ erfahren.
Personenbezogene Daten, die freiwillig zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Dokumenten erhoben werden, werden nur zu diesem Zweck genutzt, es sei denn, der Betroffene hat zu weiteren Zwecken eingewilligt.
 

Datenweitergabe

Werden uns personenbezogene Daten vom Betroffenen mitgeteilt, werden diese nur an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den vorgesehen Zweck der Datenerhebung erforderlich oder durch gesetzliche Bestimmungen notwendig ist.

Innerhalb dieses Onlineangebotes werden Inhalte Einbindung, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Bitte entnehmen Sie hierzu die entsprechenden Datenschutzhinweise der jeweiligen Dritt-Anbieter.
 

Datenübermittlung über das Internet

Datenübertragung über das Internet ist grundsätzlich mit gewissen Risiken behaftet. Eine besondere Verschlüsselung der Daten wird nicht vorgenommen, insbesondere werden Nachrichten vom Kontaktformular unserer Webseite unverschlüsselt übermittelt. Bitte bedenken Sie das bei der Übermittlung von Daten.
 

Cookies

Bei einem Cookie handelt es sich um eine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf der Festplatte des Besuchers temporär gespeichert wird. Wird die entsprechende Website erneut vom Besucher aufgerufen, so teilt das Cookie dem Server mit, dass mit diesem PC schon einmal eine Verbindung bestanden hat. Der Server kann die hierdurch erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten verwerten. Durch Cookies können beispielsweise Werbeeinblendungen gesteuert oder die Navigation auf einer Internetseite verbessert werden.


Gesetzte Cookies:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Darstellung zu optimieren und bestimmte Dienste anbieten zu können, z.B.:
Sie können die Verwendung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen einschränken oder unterbinden. Bitte beachten Sie, dass Teile der Funktionalität der Webpage dann nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen.


Besondere Datenschutz-Klausel für Google Analytics


Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung durch Google kann jederzeit  widersprochen werden. In Bezug auf die Erfassung von IP-Adressen durch Google Analytics weisen wir darauf hin, dass wir Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwenden. IP-Adressen werden dadurch nur gekürzt weiterverarbeitet, um einen direkten Personenbezug auszuschließen.
 

Besondere Datenschutz-Klausel für den Facebook Like-Button

Unsere Website verwendet den Facebook „gefällt mir- Button“, ein Plug-In des sozialen Netzwerkes facebook.com, deren Betreiber die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ist. Nachfolgend kurz „Facebook“ genannt. Der Facebook „gefällt mir- Button“ ist mit dem Facebook Logo gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Website unseres Internetauftritts aufrufen, die den Facebook „gefällt mir-Button“ enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf und speichert einen Cookie auf Ihrem Rechner. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden.

Durch die Einbindung des Plug-Ins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie den „gefällt-mir-Button“ betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Facebook.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unserer Website personenbezogene Daten über Sie sammelt und mit Ihrem Facebook Mitgliedskonto verknüpft müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Zudem ist eine Löschung des Cookies vor erneuter Anmeldung bei Facebook nötig, um eine rückwirkende Verknüpfung zu verhindern.


Widerrufsrecht und Recht auf Löschung/Sperrung   

Die Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten können jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Darüber hinaus besteht ein Recht auf Löschung bzw. Sperrung der über den Nutzer gespeicherten Daten. Stehen der Löschung gesetzliche Speicherfristen entgegen, wird eine Sperrung der Daten vorgenommen. Wenden Sie sich hierzu schriftlich an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.


Auskunftsrecht

Der Nutzer der Website wird auf schriftliche Auskunftsanfrage  über die zu seiner Person gespeicherten Daten informiert. Die Anfrage ist an die im Impressum der Website angegebene Adresse zu richten.

 

Für diese Datenschutzhinweise wurden Formulierungshilfen von www.datenschutzbeauftragter-info.de verwendet.