Einführung in das Persistenz-Framework Hibernate
Kurs-Nr. 503:
Hibernate ist ein mächtiges und performantes Framework zur Persistierung von puren Java-Objekten auf relationale Datenbanken. Es beinhaltet verschiedene Möglichkeiten des Mappings (deklarativ anhand von XML-Dateien, programmatisch und unterstützt auch den zukünftigen Persistenzstandard EJB 3.0). Datenbank-Anfragen können ebenfalls auf verschiedene Weise umgesetzt werden.
Hibernate ist weit verbreitet und hat sich als "quasi Standard" durchgesetzt. Als lebendiges Open-Source Projekt bietet es einen guten Support durch die Gemeinschaft der Entwickler.
Unser Kurs Hibernate bietet einen grundlegenden Einstieg und liefert das Handwerkzeug für den Einsatz im Projekt.
Themen
- nstallation
- Konfiguration
- Properties
- XML
- Programmatisch
- JDBC / Datasource
- Einbettung in eine J2EE-Umgebung
- Mapping
- XML
- Programmatisch
- Assoziationen
- Anfragen
- Criteria
- Query By Example
- Hibernate Query Language
- Native SQL
Kursziele
Grundlegenden Einstieg in Hibernate
Voraussetzungen
- Java Kenntnisse
- SQL Grundkenntnisse
- XML Grundkenntnisse
Zielgruppe
Programmentwickler/innen
Werkzeuge und Unterlagen
Die einzelnen im Vortrag behandelten Themen werden an einem durchgängigen Beispiel praktisch geübt.
Kursdauer
3 Tage