Mainframe Grundlagen für Entwickler

Kurs-Nr. 800:

Die Mainframes sind wichtiger denn je. Neue Hardware, neue Software, extreme hohe Verfügbarkeit. Viele Unternehmen beklagen aber, dass die Suche nach Fachkräften immer schwieriger wird. Neue Mitarbeiter haben immer noch Berührungsängste mit dem "Big Iron". Dieses Seminar gibt eine Einführung in die z Technologie aus der Perspektive eines Anwendungsentwicklers und soll die Kommunikation zwischen den Welten erleichtern.


Themen

 

  • Teil I - Einführung in die z Architektur
    • Das Betriebssystem zOS
    • Die Hardware der zSeries
    • zOS-Konzepte im Vergleich mit den verteilten Plattformen
  • Teil II - Anwendungsentwicklung auf System z
    • TSO/ISPF (Time Sharing Option/Interactive System Productivity Facility)
    • JCL (Job Control Language)
    • SDSF (System Display and Search Facility)
    • DB2
    • COBOL
    • REXX
  • Teil III - Ausblick/Überblick: neue Tools
    • Eclipse mit z/OS Plugins (z/OS Explorer, MQ Explorer, CICS Explorer)
    • IBM Data Studio

 

Kursziele

Die Seminarteilnehmer sind nach dem Seminarbesuch in der Lage, Begrifflichkeiten des Mainframes zu verstehen und mit den gezeigten Tools sicher umzugehen.

Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an Programmentwickler, die gute Kenntnisse und Erfahrungen in der verteilten ("distributed") Anwendungsentwicklung haben, z.B. aus der Java-Welt, und zukünftig mit dem Mainframe arbeiten werden.

Zielgruppe

Anwendungsentwickler/innen

Werkzeuge und Unterlagen

3270 Emulation. Eclipse mit z/OS Plugins und IBM Data Studio werden als Demo gezeigt. Die im Theorieteil besprochenen Konzepte werden durch praktische Übungen am Rechner vertieft. Die kompletten Seminarunterlagen sind auf deutsch.

Kursdauer

3 Tage

 

Fragen und Anmeldung

seminare[at]aformatik.de