Apache Service Mix
Kurs-Nr. S101:
Der Workshop vermittelt einen Überblick über den Apache Service Mix und siner Hauptmodule. Einführung in die Management Features und Nutzungsmöglichkeiten ohne Programmierung, Self-Service Features oder Security Features, Möglichkeiten der Protokollierung, Monitoring und Fehlerhandling im Betrieb. Beispielhafte Durchführung von Datentransfers.
Kursziele
- Die genauen Seminarinhalte und Ziele werden in einem Vorgespräch festgelegt
Themen
- Architektur, Bestandteile und typische Einsatzbereiche
- Installation, Verzeichnisstruktur, Start/Stop, Wer macht was: Java, Karaf
- ActiveMQ, Camel, Einfache Prozessüberwachung
- Detaillierte Server-Überwachung mit JMX
- Service Mix-Anwendungen: Installation, Konfiguration, Protokollierung
- Vertiefung der Datentransfer-Komponenten
- REST: Übersicht und Best Practices
- Detaillierte Routen-Überwachung: Aufruf-Metriken, Fehler-Protokollierung
- Erkennen von betrieblichen Problemen (Durchsatz, Performance, Speicher)
- Zusammenfassung, Q&A
- Weitere Themen nach vorheriger Abstimmung möglich
Methode: Vortrag, Präsentation, Übungen, Diskussion, Praktische Übungen
Zielgruppe
Administratoren, Architekten, Entwickler
Voraussetzungen
Dies ist kein Developer-Seminar, der Fokus liegt auf betrieblichen Aspekten
Werkzeuge und Unterlagen
Linux-Betriebssystem mit aktueller Java-Version sowie Apache Service Mix > 6.x
Kursdauer
2 Tage, insgesamt 8 Unterrichtseinheiten mit jeweils 90 Minuten