Objektorientierte Programmierung mit Java - Intensivkurs

Kurs-Nr. 250:

Java hat sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten OO-Sprachen etabliert, insbesondere in der Web-Programmierung. Dabei spielt neben der Sprache Java insbesondere die Java Plattform eine Rolle, die den Entwickler auf den vielfältigsten Gebieten mit umfangreichen Klassenbibliotheken, Frameworks und Architekturen unterstützt. Unser Seminar "OOP mit Java" ist als Intensiv-Seminar gedacht. Es richtet sich an Programmentwickler, die schon gute Grundlagen, Kenntnisse und Erfahrungen in einer anderen OO-Sprache haben, also an sog. "OO-Umsteiger".


Themen

 

  • Die grundlegenden Sprachelemente von Java
  • Klassen und Objekte
  • Superklassen, Subklassen und Vererbung
  • Pakete und Geltungsbereiche, Auslieferung von fertigen Programmen (Deployment)
  • Zugriffsrechte
  • Beziehungen zwischen Klassen
  • Abstrakte Klassen und Interfaces
  • Einige grundlegende Klassen der Java Plattform
  • Arrays
  • Collections
  • Generics
  • Annotations (Meta-Information)
  • Exceptions (Ausnahmebehandlung)
  • Enums
  • Eingebettete Klassen
  • Events
  • JavaBeans (die Komponentenarchitektur von Java)
  • Threads (Multitasking mit Java)
  • Eingabe und Ausgabe
  • Datenbankzugriff mit JDBC

Kursziele

Die Seminarteilnehmer sind nach dem Seminarbesuch in der Lage, Java Anwendungen zu entwickeln und damit verbundene Architekturen zu bewerten.

Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an Programmentwickler, die gute Kenntnisse und Erfahrungen in einer anderen OO-Sprache haben.

Zielgruppe

Programmentwickler

Werkzeuge und Unterlagen

Als Entwicklungsumgebung wird Eclipse verwendet. Für JDBC wird die Java-Datenbank Derby eingesetzt. Die im Theorieteil besprochenen Konzepte werden durch zahlreiche praktische Übungen am Rechner vertieft. Die kompletten Seminarunterlagen sind auf deutsch.

Kursdauer

3 Tage

 

Fragen und Anmeldung

seminare[at]aformatik.de